Angebote der KAUSA-Landesstelle Niedersachsen

Veranstaltungen

13 April 2023
16:00 - 18:00
Kreishandwerkerschaft Delmenhorst, Am Grünen Kamp 1B
Delmenhorst, Niedersachsen 27749

In den so genannten männertypischen Handwerksberufen sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Mittlerweile ist es aber für immer mehr junge Frauen selbstverständlich sich für eine Ausbildung in diesem Bereich zu bewerben. […]

19 April 2023
All day
Evangelische Akademie Loccum in Kooperation mit der KAUSA-Landesstelle Niedersachsen, Münchehäger Str. 6
Rehburg-Loccum, Niedersachsen 31547 Deutschland

Bessere Chancen durch sprach- und diversitätssensible Entwicklungen in Berufsorientierung, Betrieben, Ausbildungsverlauf und Prüfungen Es muss umgehend mehr geschehen, um dem schon spürbaren Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Ein Schlüsselproblem ist die mangelnde Akzeptanz […]

20 April 2023
16:00 - 18:00
KFZ-Meisterbetrieb Budzinski, Steller Str. 30
Delmenhorst, Niedersachsen 27755 Deutschland

In den so genannten männertypischen Handwerksberufen sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Mittlerweile ist es aber für immer mehr junge Frauen selbstverständlich sich für eine Ausbildung in diesem Bereich zu bewerben. […]

04 Mai 2023
All day

Die Digitalisierung spielt auch im Handwerk eine große Rolle. Eins der neuen digitalen Tools ist die Technologie Augmented Reality (AR), die im Handwerk zum Beispiel bei der Kundenberatung oder der […]

13 Mai 2023
10:00 - 16:00
Nachbarschaftszentrum Wollepark, Westfalenstraße 6
Delmenhorst, Niedersachsen 27749 Deutschland

Oftmals gehört es leider zum Alltag mit blöden Sprüchen, Diskriminierungen und anderen Formen von körperlicher und psychischer Gewalt umgehen zu müssen. Sich zu wehren ist manchmal schwer. Wir wollen deshalb […]

14 Mai 2023
11:00 - 15:00
Nachbarschaftszentrum Wollepark, Westfalenstraße 6
Delmenhorst, Niedersachsen 27749 Deutschland

Oftmals gehört es leider zum Alltag mit blöden Sprüchen, Diskriminierungen und anderen Formen von körperlicher und psychischer Gewalt umgehen zu müssen. Sich zu wehren ist manchmal schwer. Wir wollen deshalb […]

16 Mai 2023
15:00 - 16:00
KAUSA-Landesstelle Niedersachsen Region Hannover, Praklastr. 1
Uetze, Niedersachsen 31311 Deutschland

Wir stellen Ihnen das Paket "Wege in den Beruf" vor, mit dem Plakat, seiner digitalisierten Version auf unserer Internetseite, der Begleitbroschüre und mehrsprachigen Flyern für Eltern. Im Vordergrund steht, wie […]

21 August 2023
15:00 - 16:00
KAUSA-Landesstelle Niedersachsen Region Hannover, Praklastr. 1
Uetze, Niedersachsen 31311 Deutschland

Wir stellen Ihnen das Paket "Wege in den Beruf" vor, mit dem Plakat, seiner digitalisierten Version auf unserer Internetseite, der Begleitbroschüre und mehrsprachigen Flyern für Eltern. Im Vordergrund steht, wie […]

21 November 2023
15:00 - 16:00
KAUSA-Landesstelle Niedersachsen Region Hannover, Praklastr. 1
Uetze, Niedersachsen 31311 Deutschland

Wir stellen Ihnen das Paket "Wege in den Beruf" vor, mit dem Plakat, seiner digitalisierten Version auf unserer Internetseite, der Begleitbroschüre und mehrsprachigen Flyern für Eltern. Im Vordergrund steht, wie […]

Instrumente und Konzepte

Für Multiplikator*innen: Matching-Formate zwischen Betrieben und Jugendlichen

Wir haben diverse Matching-Formate (weiter-) entwickelt, die Betriebe und Jugendliche zusammenbringen. Die Konzepte und das Begleitmaterial stellen wir Multiplikator*innen zur Verfügung.

Fordern Sie die Konzepte und das Begleitmaterial bei uns an. Wir berichten auch gerne persönlich bei Ihnen vor Ort oder bei einem digitalen Meeting über unsere Erfahrungen:

  • Ausbildungsmessen und Speeddatings mit der Vorbereitung der Jugendlichen auf den Messebesuch  
  • Matching zwischen Betrieben und Jugendlichen an Berufseinstiegsschulen mit der Vorbereitung der Schüler*innen auf die Gespräche mit den Betrieben
  • Betriebe-Präsentationen in Schulen; auch digital mit Tipps für die Schüler*innen und Betriebe zur Vorbereitung
  • Betriebe-Rallye / Betriebsbesichtigungen

Sie sind interessiert?
Dann wenden Sie sich an die
KAUSA-Landesstelle Niedersachsen
Region Hannover
Dina de Haas
E-Mail: han@kausa-niedersachsen.de
Tel.: 05173-92590-16/-00

 

Weitere Inhalte zu diesem Thema werden derzeit in die Webseite eingearbeitet.
Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich gern telefonisch an uns:
0541 6929-600

Beratung

Die Beratung und das Angebot der KAUSA-Landesstelle Niedersachsen sind kostenfrei. Um Ihre Anfragen jedoch bearbeiten zu dürfen, benötigen wir Ihr Einverständnis. Eine entsprechende Erklärung schicken wir Ihnen vor Beginn der Beratung zu.
Neben der persönlichen Beratung in unseren Regionalstellen in Delmenhorst, Osnabrück und Uetze (Region Hannover) liegt unser Schwerpunkt in der Entwicklung und Verbreitung transferfähiger Konzepte. Daher verweisen wir niedersachsenweit an Netzwerkpartner, die sich in Ihrer Region auskennen. Telefonisch oder per E-Mail sind wir natürlich ebenfalls für Sie da.

Beratung zu Fördermöglichkeiten

Die Entwicklung zum Ausbildungsbetrieb wird durch verschiedene Fördermöglichkeiten unterstützt. In einer Beratung ermitteln wir, welche Möglichkeiten für Ihr Unternehmen optimal sind und ob weitere Programme in Frage kommen. Bitte sprechen Sie uns an!

Nachfolgend finden Sie eine erste Übersicht.

Wege in den Beruf

Plakat für den Druck bis max. DIN A3; Stand September 2021 (1,4 MB)

Begleitheft mit Doppelseiten für normalen Druck im DIN-A4-Format (7,6 MB)

Begleitheft mit Einzelseiten für den Druck als Broschüre mit 3 mm Beschnitt (8,8 MB)

Begleitheft mit Einzelseiten für den Druck als Broschüre ohne Beschnitt (8,7 MB)

Informations-Flyer

Links

Aus der Presse

Wir arbeiten derzeit die aktuellen Publikationen ein. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Danke!

Material für die Berichterstattung

Journalist*innen erhalten bei uns Informationen für die Berichterstattung. Wir vermitteln auch gern kompetente Interviewpartner*innen.

Bitte wenden Sie sich an:

Ireen Mobach
Verbundleitung KAUSA-Landesstelle Niedersachsen
Bramscher Straße 134–136
49088 Osnabrück
Telefon: 0541 6929-600
E-Mail: os@kausa-niedersachsen.de