Eine Ausbildung bietet sehr gute Chancen für die Zukunft.

Wir helfen jungen Menschen mit Migrationshintergrund, einen Ausbildungsplatz zu finden.

In Deutschland gibt es über 300 verschiedene Ausbildungsberufe. Viele dieser Berufe gehören zum Handwerk. Eine Ausbildung bietet eine gute Chance auf eine erfolgreiche Zukunft, weil sie theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verknüpft. Auszubildende können nach dem Ausbildungsabschluss sofort als Fachkräfte arbeiten. Es gibt sehr viele offene Stellen und wenige Bewerber*innen. Trotzdem haben es junge Menschen mit Migrationshintergrund manchmal schwer, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden. Die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen berät und unterstützt junge Menschen, den richtigen Ausbildungsplatz zu finden.

Vorteile einer Ausbildung

Deine Voraussetzungen

Das „Plakat“ Wege in den Beruf“ zeigt, welche zahlreichen Möglichkeiten es in Niedersachsen gibt. Klick auf das Plakat und informiere dich über deine möglichen „Wege in den Beruf“. 


Шляхи до професії в Нижній Саксонії

Інтерактивний плакат „Шляхи до професії“ показує безліч можливостей, доступних у Нижній Саксонії. Натисніть на плакат і дізнайтеся про ваші

можливі „Шляхи до професії“. Якщо ви натиснете на синю літеру „i“, ви знайдете тексти, перекладені українською мовою. Натисніть на кнопку „Назад“, щоб повернутися на початок.


So findest du einen Ausbildungsplatz

Wir helfen dir, einen Ausbildungsplatz zu finden. Wir beraten dich persönlich, unabhängig und kostenfrei. Du kannst Informationsveranstaltungen besuchen oder an Ausbildungs-Speeddatings teilnehmen. So lernst du Berufe und Unternehmen kennen.

Wir helfen dir weiter bei:

Angebote für junge Menschen mit Migrationshintergrund

Digitaler Azubi-Stammtisch

Für wen ist der Azubi-Stammtisch gedacht?
Egal ob du gerade mit deiner Ausbildung begonnen hast oder schon länger dabei bist: Der Azubi-Stammtisch richtet sich an alle Auszubildenden!

Worum geht es beim Azubi-Stammtisch?
Wir wollen über alles sprechen, was mit deiner Ausbildung zu tun hat und wobei du Hilfe brauchst.
Ganz egal, ob du Probleme mit deinem Ausbilder/deiner Ausbilderin oder den Kollegen hast – ob du Hilfe bei Anträgen, in der Berufsschule oder anderen Dingen brauchst – oder Fragen zum richtigen Verhalten auf der Arbeit hast. Wir sprechen darüber und helfen dir.

Wo/ wie findet der Azubi-Stammtisch statt?
Der Azubi-Stammtisch findet online über Zoom statt.

Wie kann ich teilnehmen?
Schicke eine E-Mail an kausa@vhs-delmenhorst.de mit dem Betreff „Azubi-Stammtisch“ und du erhältst per E-Mail einen Link über den du dich problemlos einwählen kannst (keine Registrierung nötig).

Wann findet der Azubi-Stammtisch statt?
Der Azubi-Stammtisch findet jeden 2.Mittwoch im Monat von 17:00 -18:00 statt.

Folgende Termine sind geplant:
2023: 12.09./11.10./08.11 und 13.12.       
2024: 10.01./14.02./13.03. und 10.04.

Kann ich anonym teilnehmen?
JA! Du hast folgende Möglichkeiten, um anonym teilzunehmen:

Selbstverständlich kannst du auch mit eingeschalteter Kamera und eingeschaltetem Mikrofon teilnehmen. Du entscheidest, was du von dir preisgeben möchtest. 

Mädchenkreis für Mädchen und diverse Menschen mit Migrationsgeschichte

Stärke deine Talente! Probiere dich aus! Entscheide selbst über deine Zukunft! 
In dem Format werden verschiedene Module für Mädchen mit Migrationshintergrund angeboten. In den Angeboten stärkst du deine Talente und gewinnst einen Eindruck, wie du auf andere Mitmenschen wirkst und dich in verschiedenen Lebenslagen selbst behauptest. Dadurch lernst du, wie du deine private und berufliche Zukunft gestalten kannst. Nächste Termine sind für Oktober 2023 geplant. Vielleicht hast du auch selbst Ideen für Angebote, Workshops, Veranstaltungen oder Betriebsbesichtigungen? Bringe sie gerne bei uns ein! 

Angebote für Eltern mit Migrationshintergrund

Eltern von jungen Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund haben häufig wenig oder keine Erfahrungen mit dem deutschen Bildungssystem. Ihren Kindern wollen sie eine gute berufliche Zukunft ermöglichen.
Wir bieten Eltern folgende Hilfen:

Wir sind für dich da!

Die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen informiert dich und hilft dir gerne weiter. Rufe uns an oder sende uns eine E-Mail.

KAUSA-Landesstelle Niedersachsen
Standort Delmenhorst

VHS Delmenhorst
Familienzentrum Fröbelschule
Fröbelstraße 1
27749 Delmenhorst
Telefon: 04221 98180-2430
E-Mail: del@kausa-niedersachsen.de