Ausbildung ist Zukunft
Beratung, Service und Vernetzung rund um die duale Ausbildung
Die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen bietet Unterstützung rund um die duale Ausbildung für Unternehmen und junge Menschen mit Migrationshintergrund. Wir zeigen, welche Chancen in einer dualen Ausbildung liegen. Erprobte Formate und aktive Netzwerkarbeit ergänzen unsere regionalen Beratungsleistungen. Wir stehen Unternehmen, Multiplikatoren und jungen Menschen mit Migrationshintergrund zur Seite und begleiten auf dem Weg in die Ausbildung.
Angebote für eine gute Ausbildung
Ausbildungen, an denen Menschen unterschiedlicher Kulturen beteiligt sind, haben Potenzial – für alle Beteiligten. Es braucht viele engagierte Menschen, die sich dafür stark machen, Benachteiligungen für Jugendliche mit Migrationshintergrund auf dem Arbeitsmarkt abzubauen. Die jungen Menschen sichern sich mit einer qualifizierten Ausbildung ihre berufliche Zukunft. Gleichzeitig können kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen ihre Chancen auf die Sicherung von Fachkräften erhöhen. Ein Gewinn für alle.
Für Unternehmer*innen mit und ohne Migrationshintergrund
Außerdem unterstützen wir migrantisch geführte Unternehmen dabei, zum Ausbildungsbetrieb zu werden.
Für junge Menschen und Eltern mit Flucht- und Migrationshintergrund
Für Multiplikator*innen
Wege in den Beruf – ein Erfolgsformat
Die Grafik „Wege in den Beruf“ zeigt das niedersächsische Berufsbildungssystem auf leicht verständliche und optisch ansprechende Weise. Das Format hat sich im Rahmen der beruflichen Orientierung bewährt und wird dort in vielen Bereichen eingesetzt.
Die digitalisierte Version des Plakats zum Durchklicken finden Sie hier:
Die digitalisierte Version des Plakats zum Durchklicken finden Sie hier:
Bei Interesse an diesem Format setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung:

Aktuelle KAUSA-Veranstaltungen in Niedersachsen
Delmenhorst, Niedersachsen 27749
In den so genannten männertypischen Handwerksberufen sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Mittlerweile ist es aber für immer mehr junge Frauen selbstverständlich sich für eine Ausbildung in diesem Bereich zu bewerben. […]
Rehburg-Loccum, Niedersachsen 31547 Deutschland
Bessere Chancen durch sprach- und diversitätssensible Entwicklungen in Berufsorientierung, Betrieben, Ausbildungsverlauf und Prüfungen Es muss umgehend mehr geschehen, um dem schon spürbaren Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Ein Schlüsselproblem ist die mangelnde Akzeptanz […]
Delmenhorst, Niedersachsen 27755 Deutschland
In den so genannten männertypischen Handwerksberufen sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Mittlerweile ist es aber für immer mehr junge Frauen selbstverständlich sich für eine Ausbildung in diesem Bereich zu bewerben. […]
Die Digitalisierung spielt auch im Handwerk eine große Rolle. Eins der neuen digitalen Tools ist die Technologie Augmented Reality (AR), die im Handwerk zum Beispiel bei der Kundenberatung oder der […]
Delmenhorst, Niedersachsen 27749 Deutschland
Oftmals gehört es leider zum Alltag mit blöden Sprüchen, Diskriminierungen und anderen Formen von körperlicher und psychischer Gewalt umgehen zu müssen. Sich zu wehren ist manchmal schwer. Wir wollen deshalb […]
Delmenhorst, Niedersachsen 27749 Deutschland
Oftmals gehört es leider zum Alltag mit blöden Sprüchen, Diskriminierungen und anderen Formen von körperlicher und psychischer Gewalt umgehen zu müssen. Sich zu wehren ist manchmal schwer. Wir wollen deshalb […]
Uetze, Niedersachsen 31311 Deutschland
Wir stellen Ihnen das Paket "Wege in den Beruf" vor, mit dem Plakat, seiner digitalisierten Version auf unserer Internetseite, der Begleitbroschüre und mehrsprachigen Flyern für Eltern. Im Vordergrund steht, wie […]
Uetze, Niedersachsen 31311 Deutschland
Wir stellen Ihnen das Paket "Wege in den Beruf" vor, mit dem Plakat, seiner digitalisierten Version auf unserer Internetseite, der Begleitbroschüre und mehrsprachigen Flyern für Eltern. Im Vordergrund steht, wie […]
Uetze, Niedersachsen 31311 Deutschland
Wir stellen Ihnen das Paket "Wege in den Beruf" vor, mit dem Plakat, seiner digitalisierten Version auf unserer Internetseite, der Begleitbroschüre und mehrsprachigen Flyern für Eltern. Im Vordergrund steht, wie […]