Vielfältige Lebensweisen und Haltungen einbeziehen

Online

Um den Arbeitskräftebedarf zu decken, öffnen sich Unternehmen neuen Gruppen von Arbeitnehmenden, bilden mehr aus uvm. Im Workshop besprechen wir Stereotype und Vorbehalte gegenüber ‚den Neuen‘, wie damit umgegangen werden kann und wie Verschiedenheit im Betrieb zusammenarbeiten und koexistieren kann. Wir thematisieren verbreitete Stolpersteine von interkulturellen Teams und vermitteln Strategien für ein ausgewogenes Maß an […]

Wachstum durch Öffnung Zusammenarbeit entscheidet über unternehmerischen Erfolg

Online

Wie kann die Unterschiedlichkeit von Menschen in vielfältigen Teams einbezogen werden, obwohl Ressourcen begrenzt, wenn nicht sogar knapp sind? Mithilfe eines praxistauglichen Analysewerkzeugs werden neue Perspektiven und neue Umgangsweisen für verbreitete Konflikte und für Schwierigkeiten in vielfältigen Teams entwickelt. Dabei liegt ein Fokus auf (vermeintlich) interkulturellen Konflikten. Für weitere Infos folgen Sie bitte dem Link: […]

Информационное мероприятие «путь к работе» для родителей и молодежи – Інформаційний захід «шлях до роботи» для батьків та молоді – Infoveranstaltung „Wege in den Beruf“ für Eltern und Jugendliche (russisch/ukrainisch)

ZOOM

Информационное мероприятие «путь к работе» для родителей и молодежи В Германии есть много разных способов окончить школу, а затем, например,  получить среднее или высшее образование. На наших информационных мероприятиях «путь к работе», которые мы проводим на разных языках, мы информируем родителей-иммигрантов и молодых людей о возможностях системы образования Нижней Саксонии на пути к трудовой жизни. […]

Informationsveranstaltung zu „Wege in den Beruf“ für Multiplikator*innen

KAUSA-Landesstelle Niedersachsen Region Hannover Praklastr. 1, Uetze, Niedersachsen, Deutschland

Wir stellen Ihnen das Paket "Wege in den Beruf" vor, mit dem Plakat, seiner digitalisierten Version auf unserer Internetseite, der Begleitbroschüre und mehrsprachigen Flyern für Eltern. Im Vordergrund steht, wie Sie als Multiplikator*innen mit den Materialien arbeiten können, bei der individuellen Beratung bis hin zu mehrsprachigen Elternabenden.   Das Angebot richtet sich an Multiplikator*innen im Bildungsbereich […]

Arbeitskräftemangel vielfältig begegnen. Neue Arbeitskräfte entdecken

Online

Welche Anpassungen kann Ihr Unternehmen (noch) veranlassen, um Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten? Im Online-Workshop werden Anregungen vermittelt, wie zwischenmenschliche Konflikte in Arbeitskontexten sichtbar und bearbeitbar gemacht werden können. Zudem werden praxistaugliche Modelle zum Verstehen und Lösen von Differenzen erklärt und (Ihre) konkreten Praxisbeispiele analysiert. Schon kleine Schritte können große Wirkung erzeugen. Sie erhalten […]

Digitaler Azubi-Stammtisch

ZOOM

Egal ob du gerade mit deiner Ausbildung begonnen hast oder schon länger dabei bist: Der Azubi-Stammtisch richtet sich an alle Auszubildenden! Wir wollen über alles sprechen, was mit deiner Ausbildung zu tun hat und wobei du Hilfe brauchst.  Ganz egal, ob du Probleme mit deinem Ausbilder/deiner Ausbilderin oder den Kollegen hast – ob du Hilfe […]

Информационное мероприятие «путь к работе» для родителей и молодежи – Інформаційний захід «шлях до роботи» для батьків та молоді – Infoveranstaltung „Wege in den Beruf“ für Eltern und Jugendliche (russisch/ukrainisch)

ZOOM

Информационное мероприятие «путь к работе» для родителей и молодежи В Германии есть много разных способов окончить школу, а затем, например,  получить среднее или высшее образование. На наших информационных мероприятиях «путь к работе», которые мы проводим на разных языках, мы информируем родителей-иммигрантов и молодых людей о возможностях системы образования Нижней Саксонии на пути к трудовой жизни. […]

Eveniment informativ „Căi spre realizarea profesională“ pentru părinți și tineri – Infoveranstaltung „Wege in den Beruf“ für Eltern und Jugendliche (moldawisch)

ZOOM

În Germania există diverse modalități de a absolvi școala și apoi de a începe a cunoaște o profesie sau a face un studiu universitar. În cadrul evenimentelor noastre informative multilingve "Căi spre realizarea profesională", informăm părinții și tinerii imigranți cu privire la oportunitățile și posibilitățile pe care sistemul educațional din Niedersachsen le preconizează pentru dezvoltarea […]

Digitaler Azubi-Stammtisch

ZOOM

Egal ob du gerade mit deiner Ausbildung begonnen hast oder schon länger dabei bist: Der Azubi-Stammtisch richtet sich an alle Auszubildenden! Wir wollen über alles sprechen, was mit deiner Ausbildung zu tun hat und wobei du Hilfe brauchst.  Ganz egal, ob du Probleme mit deinem Ausbilder/deiner Ausbilderin oder den Kollegen hast – ob du Hilfe […]

Digitaler Azubi-Stammtisch

ZOOM

Egal ob du gerade mit deiner Ausbildung begonnen hast oder schon länger dabei bist: Der Azubi-Stammtisch richtet sich an alle Auszubildenden! Wir wollen über alles sprechen, was mit deiner Ausbildung zu tun hat und wobei du Hilfe brauchst.  Ganz egal, ob du Probleme mit deinem Ausbilder/deiner Ausbilderin oder den Kollegen hast – ob du Hilfe […]

Информационное мероприятие «путь к работе» для родителей и молодежи – Інформаційний захід «шлях до роботи» для батьків та молоді – Infoveranstaltung „Wege in den Beruf“ für Eltern und Jugendliche (russisch/ukrainisch)

ZOOM

Информационное мероприятие «путь к работе» для родителей и молодежи В Германии есть много разных способов окончить школу, а затем, например,  получить среднее или высшее образование. На наших информационных мероприятиях «путь к работе», которые мы проводим на разных языках, мы информируем родителей-иммигрантов и молодых людей о возможностях системы образования Нижней Саксонии на пути к трудовой жизни. […]

Infoveranstaltung zu „Wege in den Beruf“ für Multiplikator*innen

KAUSA-Landesstelle Niedersachsen Region Hannover Praklastr. 1, Uetze, Niedersachsen, Deutschland

Wir stellen Ihnen das Paket "Wege in den Beruf" vor, mit dem Plakat, seiner digitalisierten Version auf unserer Internetseite, der Begleitbroschüre und mehrsprachigen Flyern für Eltern. Im Vordergrund steht, wie Sie als Multiplikator*innen mit den Materialien arbeiten können, bei der individuellen Beratung bis hin zu mehrsprachigen Elternabenden.   Das Angebot richtet sich an Multiplikator*innen im Bildungsbereich […]