Diversität fördert Verständnis – und das Geschäft

Eine Ausbildung im interkulturellen Kontext eröffnet Horizonte

Wandel, Flexibilität, Kreativität – all diese Begriffe brauchen vor allem eines: Menschen, die offen und bereit sind, sich immer wieder auf Neues einzulassen.  Durch Vielfalt entstehen mehr Perspektiven und somit mehr Ideen, die sich im ganzen Unternehmen nutzen lassen können.

Die Ausbildung im interkulturellen Kontext ist eines von vielen Instrumenten, die Diversität im Unternehmen zu fördern. Zudem ist sie eine Möglichkeit den Fachkräftemangel gezielt zu beseitigen. Die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen hilft ausbildungserfahrenen Unternehmen, der Vielfalt mehr Raum und einen passenden Rahmen zu geben. Dafür haben wir Tipps und Hinweise zusammengestellt, die besonders für kleine und mittlere Unternehmen hilfreich und ohne großen Aufwand umsetzbar sind.

Auszubildende finden

Was können Unternehmen tun, um mit jungen Menschen mit Migrationshintergrund zum Thema Ausbildung in Kontakt zu kommen?

Ausbildungsqualität verbessern

Wie kann sich ein Unternehmen optimal auf Auszubildende vorbereiten? Wie verläuft eine Ausbildung erfolgreich?