Gerade für Jugendliche mit Migrationshintergrund und ihre Eltern ist berufliche Beratung wichtig. Das Berufsbildungssystem sprach- und kultursensibel verständlich zu erklären, ist eine Herausforderung. Die Materialien der KAUSA-Landesstelle Niedersachsen zu „Wege in den Beruf“ sind dafür eine gute Informationsbasis.
Sie umfassen ein Plakat, eine Digitalversion zum Durchklicken auf Deutsch und Ukrainisch, eine Begleitbroschüre mit Erläuterungen für Lehr- und Beratungskräfte sowie Flyer in mehreren Sprachen. Außerdem bietet die KAUSA-Landesstelle in Kooperation mit dem MigrantenElternNetzwerk mehrsprachige Elternabende zum Thema an.
In der Fortbildung wird erläutert, wie die Lehr- und Beratungskräfte an den Schulen mit den Materialien arbeiten können: von der individuellen Beratung bis zu mehrsprachigen Elternabenden. Anhand von Fallbeispielen werden unterschiedliche Bildungswege besprochen und Fragen der Teilnehmenden geklärt.
Inhalte:
Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten durch die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen
Eine Anmeldung erfolgt über das Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) und wird dort im Programm veröffentlicht. Die Veranstaltungen finden online statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich verbindlich an.
Veranstaltungsnummer: 26.12.05
Veranstaltungslink: https://www.nlc.info/app/edb/event/49794
Referentin: Dina de Haas, KAUSA-Landesstelle Niedersachsen,
E-Mail: han@kausa-niedersachsen.de, Tel.: 05173-92590-16